Unsere Dienstleistungen
Herzlich willkommen im Betreuten Wohnen Halden
Selbstbestimmt wohnen und sich daheim fühlen. Das bieten wir Ihnen im Betreuten Wohnen. Diese Wohnform ist gedacht für Paare oder Einzelpersonen, die in der Lage sind, den eigenen Haushalt wie bis anhin selber zu führen und dies auch möchten. Auf Wunsch kann das Essen zu vergünstigtem Preis im Betagtenheim eingenommen werden. Ebenso können Veranstaltungen wie Feste und kulturelle Anlässe, die im Betagtenheim stattfinden, besucht werden.
Betreuung und Pflege
Im Betreuten Wohnen Halden wird Ihnen eine Inhousespitex angeboten. Diese wird von der Leiterin Betreuung und Pflege geführt. Mit unserem internen Spitexangebot haben unsere Mieterinnen und Mieter die Möglichkeit, lange in ihrer gewohnten Umgebung zu wohnen und zu leben. Für ein angenehmes und sicheres Umfeld steht unser qualifiziertes Pflegeteam rund um die Uhr für pflegerische Leistungen und Beratungen gerne zur Verfügung. Ebenso können die Mieterinnen und Mieter hauswirtschaftliche Angebote und Beratung durch unsere Hotellerie- und Verwaltungsmitarbeitenden in Anspruch nehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gastronomie
Die Gastronomie und die öffentliche Caféteria vom Betagtenheim Halden kann von allen Mieterinnen und Mietern benutzt werden. Das Betagtenheim Halden befindet sich direkt neben dem Betreuten Wohnen.
Reinigung und Wäscherei
Auf Wunsch könne Sie Ihre Wohnung und Ihre Wäsche für CHF 50.– pro Stunde reinigen lassen.
Organisation
Das Betreute Wohnen Halden liegt an leicht erhöhter Lage mit schöner Aussicht auf das Stadtzentrum und den Bodensee. Das Gebäude ist mit einem überdachtem Durchgang direkt mit dem Betagtenheim Halden verbunden. Gastronomie und weitere Angebote stehen den Mietenden zur freien Verfügung. Dies beinhaltet unter anderem die Cafeteria mit Sitzplatz im Garten, eine grosse Terrasse, einen Coiffeursalon, einen Andachtsraum mit regelmässigen Gottesdiensten und eine weitläufige, schöne Umgebung in der Natur.
Anmeldeformular
Patientenverfügung
Muster Vorsorgeauftrag
Richtlinien zum Mietvertrag
Trägerschaft
Wir sind als Stiftung privatrechtlich organisiert. Unser Stiftungsrat setzt sich zusammen aus:
- Dominik Schorno, Präsident und interne Aufsicht Heimbetrieb
- Norbert Ackermann, Ressort Personelles
- Cornelia Federer, Ressort Betreuung und Pflege
- Tony Fries, Ressort Finanzen
- Paul Mäder, Vizepräsident, Ressort Heimbetrieb und Personelles (Stv.)
- Felix Wirth, Ressort Betreuung und Pflege und interne Aufsicht Betreuung und Pflege
Geschäftsleitung

Esther Helg
Vorsitzende
Geschäftsleitung

Bernadette Bühler
Leiterin Betreuung
und Pflege

Marianne Friedli
Leiterin Hotellerie

Harald Wieser
Leiter Finanzen und Administration